
Junge Gemeinde im Corona-Winter
Der kalte Jahreszeit ist da und mit ihr auch neue Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Vieles Gewohnte ist in der Gemeindearbeit - gerade auch in der Kinder- und Jugendarbeit - nach wie vor oder wieder nicht möglich und das ist einfach richtig schade.
Wir wollen euch hier ein paar Tipps für diese Zeit mitgeben - für eure Familien in der Gemeinde, für die Gemeindearbeit mit Kindern und Jugendlichen und auch, um in Kontakt zu bleiben oder zu kommen mit Familien in eurer Nachbarschaft. Wir hoffen, dass euch das eine oder andere weiterhilft oder auf eine eigene gute Idee bringt.
To-Go-Umschläge für Familien in eurer Nachbarschaft
Ihr nehmt A4-Umschläge und beschriftet sie mit dem von euch gewählten Titel (z.B. Kindergottesdienst To Go, Winterspielplatz To Go, Weihnachten To Go, Urlaub To Go, Elterntag To Go)
Ihr füllt die Umschläge mit einer Bastelanleitung und den dafür benötigten Bastelmaterialien. (Am besten habt ihr vorher die Bastelei schon selbst ausprobiert und ein paar schöne Fotos gemacht, die ihr auf die Anleitung druckt.) Es kann auch etwas zum Spielen, ein Rezept z. B. für Weihnachtsplätzchen und ein Ausstechförmchen sein. Oder auch etwas ganz anderes. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf die Anleitung schreibt ihr ggf. einen Hashtag, unter dem die Familien Fotos ihrer Ergebnisse in den sozialen Medien posten können. Bastelanleitungen und Rezepte jeder Art findet ihr z.B. online
Ihr befestigt die Umschläge mit Wäscheklammern an einer Schnur neben der Eingangstür eurer Gemeinde und klebt daneben eine laminierte Anleitung, die kurz beschreibt, worum es bei dieser Aktion geht.
Ihr informiert Familien im Kiez über die Aktion über WhatsApp-Gruppen, Social Media, eure Webseite, die Lokalzeitung.
Online-Kindergottesdienste und viele andere coole Angebote für Kinder
Die findet ihr unter: https://www.gjw.de/material-publikationen/corona/online-material-sammlung/#c27008
Weihnachtsstücke, die trotz vieler Corona-Auflagen durchführbar sind
Ihr möchtet auch in diesem Jahr ein Weihnachtsstück mit den Kindern aufführen und seid auf der Suche nach einem Stück, das trotz vieler Auflagen möglich ist? Zwei wurden speziell für diese Situation geschrieben. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei Karo unter ktheiss@gjw-bb.de.
Trüffelschwein
Vielleicht habt ihr schon von der Online-Jugendstunde vom GJW gehört! Beim Trüffelschwein könnt ihr 14-tägig donnerstags um 18:00 Uhr kostenfrei live dabei sein oder euch im Nachhinein die Aufzeichnung anschauen. Wenn euch ONLINE nervt und irgendwann wieder persönliche Treffen erlaubt sind, könnt ihr das Trüffelschwein-Material auch für eure analoge Jugendstunde nutzen. Zu Infos und Anmeldung geht’s hier: https://www.gjw.de/material-publikationen/corona/trueffelschwein/#c27240
Journeys of the Heart
Sonntagnachmittag und Cafés und Kinos sind geschlossen? Zeit für Journeys of the Heart! Das sind wöchentliche Online-Workshops von Künstlerinnen und Künstlern, die euch inspirieren, selbst kreativ zu werden. Macht mit! Das Angebot ist kostenfrei, zur Anmeldung und weiteren Infos geht’s hier: https://www.gjw.de/material-publikationen/corona/journeys-of-the-heart/
Und noch mehr Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
Die findet ihr unter: https://www.gjw.de/material-publikationen/corona/online-material-sammlung/#c27008
Wenn ihr eigene Ideen für diese Zeit habt und sie mit anderen Gemeinden teilen möchtet, schreibt uns gern eine E-Mail an info@gjw-bb.de.
Macht’s gut und bleibt behütet!
Liebe Grüße aus eurem GJW BB ♥